Die DKB ist eine deutsche Bank mit Sitz in Berlin und bietet Ihren Kunden sowohl ein kostenloses Tagesgeldkonto, als auch eine kostenfreie Kreditkarte mit Kreditlimit anbietet. Sie hat insgesamt nur 16 Filialen in den neuen Bundesländern und bietet auch hier nur die einfach Dienstleistungen wie Ein- und Auszahlungen an. Eine persönliche Beratung findet auch hier nicht statt. Dafür gibt es aber von 6 bis 22 Uhr die Möglichkeit telefonisch mit einem Kundenberater zu sprechen. Hier kümmert man sich selbstverständlich um alle Angelegenheiten rund um das Thema Banking.
BESTE KOMBINATION: DKB-Cash
Girokonto
| Kreditkarte
| Tagesgeldkonto
|
Sicherheit

Das Thema Sicherheit ist der DKB sehr wichtig. Laut eigener Aussage verwendet man nur die neusten und hochwertigsten Sicherheitssysteme, um die Konten und Daten der Kunden bestmöglich zu schützen. Außerdem bietet die DKB allen Kunden die DKB-Cash-Sicherheitsgarantie. Mit dieser ist der Kunde vor allen Schäden geschützt die nicht vorsätzlich verursacht sind. Das schließt natürlich auch alle Schäden ein, die zum Beispiel durch Phishing oder Skimming entstanden sind. Anders als bei anderen Banken deckt die DKB ohne wenn und aber auch grobe Fahrlässigkeit ab. Um das reibungslose Ersetzen des Schadens zu ermöglichen sollte der Kunde sich sofort an den Kundenservice der DKB wenden, wenn der Verdacht des Missbrauch besteht. Außerdem sollte umgehend eine Strafanzeige erstattet werden.

Die DKB kümmert sich natürlich auch beim Online Banking stets um die größtmögliche Sicherheit. Deswegen bietet man den Kunden nicht nur die freie Wahl beim Anmeldenamen und beim Passwort, sondern gestattet außerdem noch eine regelmäßige Änderung dieser Daten. Mit einem umfangreichen TAN-Verfahren ist das Konto stets ideal geschützt. Um trotzdem den größtmöglichen Komfort zu bieten können die Kunden zwischen verschiedenen TAN-Verfahren wählen. Neben dem regulären iTan-Verfahren mit einer Liste, die per Post zugeschickt wird gibt es alternativ auch das sogenannte pushTan-Verfahren mit der DKB-pushTAN-App. Hier werden vor der Ausführung des Auftrags noch einmal alle Daten zur Überweisung auf dem mobilen Gerät angezeigt und können mit den eigens eingegebenen Daten verglichen werden. Nur wenn sie übereinstimmen sollte der Auftrag auch tatsächlich abgeschickt werden. Eine weitere Möglichkeit ist das chipTAN-Verfahren. Bei diesem erhalten die Kunden ein zusätzliches Gerät, welches entweder durch eine grafische oder eine manuelle Eingabe zum generieren einer TAN aufgefordert wird.
Natürlich liegt der DKB auch das sichere Bezahlen im Internet am Herzen. Um dieses zu gewährleisten bietet die DKB für alle Visa und Mastercard Kreditkarte das 3-D Verfahren an. Mit dem Verified by Visa und dem MasterCard SecureCode von Mastercard reicht beim Shoppen im Internet nicht das reine Eingeben der Kreditkartendaten nicht aus. Zusätzlich muss ein individuelles Passwort eingegeben werden um zu bestätigen, dass der Veranlasser der Zahlung auch der tatsächliche Inhaber der Karte ist. Für dieses Verfahren ist eine einmalige Registrierung über die Webseite der DKB notwendig.
Kundenservice
Inhalt

Die DKB bietet in Ihren Niederlassungen vor Ort zwar keine umfangreiche Beratung an, dafür gibt es aber rund um die Uhr einen Telefonservice der DKB. Unter der 030 120 300 00 können Kunden die DKB unter der Woche und am Wochenende, tagsüber und nachts, kontaktieren. Unter dieser Nummer kümmert man sich sowohl um allgemeine Fragen und Angelegenheiten, aber auch um dringende Notfälle außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten die Bankkarten von der DKB auch über das Online Formular zu sperren. Eine Alternative zum Kontaktieren der DKB ist das Online Formular. Hier muss lediglich der Grund der Anfrage zusammen mit ein paar Daten zur eigenen Person eingetragen werden und schon kann die Nachricht an den Kundenservice der DKB verfasst werden.
Vorteile
- Service rund um die Uhr
- Komplettpaket mit gratis Girokonto
- kostenlose Kontoführung
- kostenlose Kreditkarte
- hoher Grad an Sicherheit beim Online Banking
Nachteile
- kein persönlicher Berater
- kaum Filialen, diese bieten wenig Service
Details
Zinsen p.a.: | 0,01 % bis 100.000 Euro für Aktivkunden |
Zinsen Gutschrift: | monatlich |
Einlagensicherung: | unbegrenzt |
Anlagebetrag: | bis € 300.000,- |
Kontoführung: | kostenlos |
Verfügbarkeit: | täglich verfügbar |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Sonstige Konditionen: | kostenlose Kreditkarte + Partnerkarte |
Kontozugriff: | Online-Banking |
Bewertungen von Online-Zeitschriften
![]() | Testsieger Girokonto 2019 veröffentlicht in Ausgabe 11/2019 |
![]() | Testsieger Beste Sicherheit 2018 veröffentlicht in Ausgabe 11/2018 |
![]() | Beste Direktbank 2013 Rund 19.000 Bankkunden wurden von n-tv & DISQ befragt / Ausgabe v. 20.11.2013 |
![]() | Bewertung “Sehr Gut” Fairste Direktbank Kundenbefragung von diversen Banken zu Fairness-Aspekten Service, Angebot und Beratung / Ausgabe 17/2015 |
Fazit
Die DKB ist eine Bank die sich vor allem auf das Online Geschäft konzentriert hat. Auf die oft üblichen Kontogebühren oder Transaktionsgebühren wird verzichtet. Dieses Geld wird allerdings beim Filialnetz eingespart. Wer allerdings die Kundenbetreuung über das Telefon bevorzugt, oder sowieso nur selten Kontakt mit einem Kundenbetreuer aufnehmen möchte, der ist bei der DKB richtig aufgehoben. Auch die kostenlose Kreditkarte für Schüler und Studenten ist ein Argument, das für die DKB spricht.
Insgesamt bietet die DKB mit ihrem kostenlosen Konto und ihrer kostenlosen Kreditkarte ein stimmiges Produkt, das den Ansprüchen der allermeisten Bankkunden genügen dürfte. Wer allerdings den Kontakt zu einem persönlichen Berater bevorzugt, sollte sich aber lieber an eine DKB wenden, die mit einem dichten Filialnetz punkten kann. Die allermeisten Angelegenheiten lassen sich in der Regel aber auch über das Telefon klären. Deswegen ist die DKB eine sehr gute Alternative zu den etablierten Großbanken.
Kundenbewertungen
0 0 100 10Jetzt bewerten!
9 Bewertungen








