Das Festgeld ist in diesen Tagen noch eine der wenigen Möglichkeiten, die es nach wie vor erlauben, einen sicheren und auch fairen Satz an Zinsen für sich in Anspruch zu nehmen. Vor genau diesem Hintergrund bietet sich nun in der Praxis auch die VTB Bank an, welche die Kunden mit einem besonderen Angebot zu überzeugen weiß. Selbst in dieser so schwierigen wirtschaftlichen Lage bietet sich an der Stelle noch der Vorteil, bis zu 1,00 Prozent an Zinsen pro Jahr für sich zu nutzen. Zugleich ist es aber auch die hohe Sicherheit, die einen klaren Anreiz bietet, genau dieses Angebot in der Form für sich wahrzunehmen. Die deutsche Niederlassung der Bank hat es sich dabei groß auf die Fahnen geschrieben, neben einer guten Rendite eben auch für genau die Sicherheit zu sorgen, die man sich als Kunde wünscht, wenn es zum Beispiel auch einmal um die Anlage von einem etwas höheren Betrag in dieser Richtung gehen soll. Es lohnt sich also definitiv, den eigenen Blick einmal darauf zu lenken, welche Möglichkeiten hier wirklich so angeboten werden.
Angebot und Konditionen

Ein Vorteil lässt sich bereits auf den ersten Metern direkt erkennen, wenn man sich mit dem Angebot der VTB Bank befasst. Dieser besteht in erster Linie darin, dass es eine Mindestsumme für die Anlage von nur 500 Euro gibt, die es praktisch für fast alle möglich macht, an der Entwicklung zu partizipieren und die zum Teil sehr attraktiven Zinsen für sich zu beanspruchen. Wie hoch die Zinsen denn nun tatsächlich sind, die man über das Festgeld von der Bank erhalten kann, hängt zu einem sehr großen Teil auch davon ab, wie lange das Geld in dieser Form angelegt werden kann. In der Spitze ist es so natürlich möglich, bis zu 1,00 Prozent zu erhalten, was in diesen Tagen im Festgeldkontovergleich zu vielen anderen Anbietern auf dem Markt ein so klarer Vorteil ist. Besonders häufig wird hier aber die Anlage des Geldes über einen Zeitraum von genau drei Jahren gewählt, die es möglich macht, genau ein Prozent Zinsen pro Jahr zu erhalten.
Zugleich handelt es sich beim Festgeld von der Bank um ein ganz und gar kostenloses Angebot, bei dem es weder bei der Eröffnung des Kontos, noch bei der späteren Führung, zu Gebühren kommen kann. Dies bedeutet, dass das Verhältnis von Kosten und Nutzen, das man als Kunde auf der eigenen Seite weiß, dementsprechend auch ein sehr gutes ist, was ansonsten eher selten genau in der Form wahrgenommen werden kann. Wer sich nun aber für die monatliche Gutschrift der Zinsen entscheidet, der sollte sich hier besser darüber im Klaren sein, dass sich der angebotene Zinssatz dadurch noch etwas verringert. Um als wirklich alles erreichen zu können, wäre es in diesem Fall besser, die jährliche Gutschrift der Zinsen zu nutzen.
Sicherheiten und Kundenservice
Inhalt

Neben all den guten Möglichkeiten zum Erreichen einer Rendite, wie sie bei der Bank geboten werden, geht es natürlich die ganze Zeit über auch um die Frage, wie es auch um die Sicherheit von einem solchen Angebot bestellt ist. Als Anleger möchte man sich nicht die ganze Zeit über sorgen machen, wie es nun um die Qualität der eigenen Einlagen bei der Bank bestellt ist. Die VTB Bank hat sich für diesen Zweck einen Standort auf dem Boden der EU zugelegt, was für die Kunden einen entscheidenden Vorteil hat. Denn von nun an gilt an der Stelle die staatliche Sicherung der Einlagen, die bis in eine Höhe von 100.000 Euro je Kunde gültig ist. Zwar wird bei der Bank eine erweiterte Sicherung angeboten, die pro Kunde bis zu weitere 750.000 Euro absichert. Man kann also schon von so manchen Vorteilen reden, die sich in der Hinsicht ergeben.
Auf der anderen Seite wünscht man sich als Kunde natürlich auch die Möglichkeit, sich möglichst schnell und unkompliziert mit dem Service in Verbindung setzen zu können. Bei der Bank hat man sich deshalb dazu entschlossen, den Kunden ganz einfach einen Support zu bieten, der auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht werden kann. So ist es zum Beispiel möglich, hier auf die Hotline zu setzen, wo die Fragen dementsprechend sehr schnell aus der Welt geschafft werden können. Die Alternative stellt an dieser Stelle natürlich der schriftliche Kontakt dar, der ebenso angeboten wird. Sowohl über eine E-Mail, wie auch über ein Kontaktformular, können die Schwierigkeiten so geklärt werden.
Vorteile
- 1,00 % Festzins bei 10 Jahren als Spitzenangebot
- nur 500 € niedriger Mindestanlagebetrag
- durch Zusatzoption VTB Duo 20 % der Anlagesumme immer verfügbar
- auch als Festgeldkonto für Kinder und Jugendliche erhältlich
- einfache flexible Onlineregistrierung per Video-Ident Verfahren
- getestet von mehreren Anbietern und als sicher eingestuft
Nachteile
- keine erweiterte Einlagensicherung
Zinsen
Laufzeit | Zinsen (jährliche Gutschrift) |
2 Jahre | 0,20 % |
3 Jahre | 0,50 % |
4 Jahre | 0,60 % |
5 Jahre | 0,70 % |
8 Jahre | 0,80 % |
10 Jahre | 1,00 % |
Laufzeit | Zinsen (monatliche Gutschrift) |
2 Jahre | 0,15 % |
3 Jahre | 0,45 % |
4 Jahre | 0,55 % |
5 Jahre | 0,65 % |
8 Jahre | 0,75 % |
10 Jahre | 10,95 % |
Details
Zinsen Gutschrift: | jährlich bzw. monatlich |
Einlagensicherung: | € 100.000,- |
erweiterte Einlagensicherung: | € 750.000,- |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
min. Anlagebetrag: | € 500,- |
Vorzeitige Kündigung: | nicht möglich |
Kinder/Gemeinschaftskonto: | möglich |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Kontoführung: | kostenlos |
Kontozugriff: | Online-Banking, Mobile-Banking |
Bewertungen
![]() | Top Festgeld 5 von 5 Sternen für das Festgeld der VTB, 138 Anbieter im Test | Ausgabe 8/2018 |
![]() | Sehr Gut Banken im Test bankingcheck.de | Ausgabe 6/2016 |
![]() | 1. Rang VTB Auszahlplan Ökotest | 6/2015 |
![]() | Top Festgeld Handelsblatt – FMH | Ausgabe 1/2016 |
Fazit
Alles in allem zeigt sich daran natürlich, wie gelungen das Angebot von der VTB Bank ist. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, selbst einmal das Auge darauf zu lenken.
Auf unserer Webseite finden Sie auch immer einen aktuellen Rechner für Festgelder, Tagesgelder bzw. Girokonten.
Kundenbewertungen
0 0 100 7Jetzt bewerten!
6 Bewertungen





