Natürlich hat man sich auch bei der Volkswagen Bank in diesen Tagen dazu entschlossen, den Kunden die feste Verzinsung ihres Kapitals an die Seite zu stellen. Dabei geht es natürlich auch um die Frage, wie man als Verbraucher wirklich von diesem Angebot der Bank profitieren kann. Welche Punkte müssen also beachtet werden, um hier den gewünschten Nutzen aus der Situation ziehen zu können? Tatsächlich bietet sich die VW Bank vor allem deshalb an, weil Laufzeiten zwischen einem Jahr und 10 Jahren angeboten werden. Wie hoch der verfügbare Satz der Zinsen am Ende nun ist, hängt in einem ganz entscheidenden Maße davon ab, für welche Laufzeit sich der Kunde entscheidet. Gleichzeitig sollte man sich als Anleger darüber im Klaren sein, dass es bei der Volkswagen Bank erst ab einem Betrag von mindestens 2.500 Euro möglich ist, ein solches Festgeldkonto für sich zu eröffnen. Nur wenn man also genau diese Fragen für sich beantworten kann, ist es in der Folge möglich, weiter über das Festgeldkonto der Bank nachzudenken.
Angebot und Konditionen
Inhalt

Beim Festgeldkonto der VW Bank handelt es sich an und für sich um ein Angebot, welches keine Gebühren nach sich zieht. Sowohl die Eröffnung von einem solchen Konto, wie auch die Führung, die sich daran anschließt, können also kostenlos für sich in Anspruch genommen werden. Wer sich dies einmal vor Augen führt, der erkennt an diesen Punkten doch recht deutlich, dass es sich um ein mehr als gelungenes Angebot handelt, bei dem es sich ohne Frage lohnt, den Blick darauf zu richten.
Sicherheiten und Kundenservice

Bezüglich der Sicherheit hat man sich bei der Bank einige Gedanken gemacht. Dafür sorgt in erster Linie die staatliche Absicherung der Einlagen, die bis in eine Höhe von maximal 100.000 Euro gültig ist. Sollten die Anlagen aber darüber hinausgehen, so bietet die Volkswagen Bank ihren Kunden auch noch an, auf eine erweiterte Absicherung zurückzugreifen. Dies liegt daran, dass sich die VW Bank in einem großen Fonds befindet, bei dem viele unterschiedliche große Banken gegenseitig für ihre Einlagen haften. Selbst wenn es daher zu dem so unwahrscheinlichen Fall einer gänzlichen Pleite der Bank kommen sollte, so kann man sich doch darüber im Klaren sein, dass das eigene Geld beim Festgeld der Bank erst einmal noch abgesichert ist. Die Sicherung dieses Fonds soll in der Theorie sogar noch in einen Bereich von 1.335 Millionen
Euro pro Kopf reichen, was am Ende aber auch etwas spekulativ bleibt.
Auf der anderen Seite legt man natürlich sehr viel Wert auf einen guten Kundenservice, den die Kunden die ganze Zeit über erreichen können. Die absolute Grundlage bildet an der Stelle die Hotline, die in der Vergangenheit für die ganzen Kunden angeboten wurde. Dies bietet natürlich an und für sich zahlreiche Vorteile, da die Mitarbeiter eine sehr hohe Kompetenz in sich tragen, wodurch Fragen und Probleme in der Regel recht schnell aus der Welt geschafft werden können. Auf der anderen Seite geht es aber auch um die Frage, wie der schriftliche Kontakt bei der VW Bank gehandhabt wird. Dabei wird vor allem auf die Anfragen per E-Mail gesetzt, die in der Tat innerhalb von schon weniger Stunden beantwortet werden. Auf der anderen Seite wird auf der Seite der Volkswagen Bank im Internet auch noch ein kleines Kontaktformular an die Kunden gerichtet, das ebenfalls für genau diesen Zweck eingesetzt werden kann. Es lohnt sich also auf jeden Fall, auch diese Möglichkeiten für sich ins Auge zu fassen.
Vorteile
- Attraktiver Festzins über die vereinbarte Laufzeit
- Frei wählbare Laufzeit bis 10 Jahre
- Mindestanlage 2.500,- Euro
- Zinsgutschrift am Ende der Laufzeit
- Hohe Sicherheit
- Keine Maximaleinlage
Nachteile
- Hotline nicht kostenlos
- keine vorzeitige Verfügungsmöglichkeit
Zinsen
Laufzeit | Zinsen |
5 Jahre | 0,60 % |
6 Jahre | 0,80 % |
7 Jahre | 1,00 % |
8 Jahre | 1,10 % |
9 Jahre | 1,20 % |
10 Jahre | 1,30 % |
Details
Zinsen Gutschrift: | jährlich bzw. am Ende der Laufzeit |
Einlagensicherung: | € 100.000,- |
erweiterte Einlagensicherung: | € 1.335 Mio. |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
min. Anlagebetrag: | € 2.500,- |
Vorzeitige Kündigung: | nicht möglich |
Kinder/Gemeinschaftskonto: | möglich |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Kontoführung: | kostenlos |
Kontozugriff: | Online-Banking, Mobile-Banking |
Bewertungen
![]() | Bester Kundenservice TÜV | Ausgabe 10/2015 |
Fazit
Alles in allem kann man erkennen, dass die VW Bank hier ein sehr gelungenes Angebot an die Kunden richtet. Dies liegt unter anderem eben auch daran, dass eine sehr hohe Sicherheit geboten wird, wodurch man sich während des Zeitraums der Anlage keine Sorgen um das eigene Kapital machen muss. Auf der anderen Seite sind die Zinsen mit maximal 1,30 Prozent zwar nicht überragend, doch angesichts der aktuellen Lage der Wirtschaft reicht dies zumindest noch dafür aus, um die Rate der Inflation gezielt ausgleichen zu können.
Kundenbewertungen
0 0 100 2Jetzt bewerten!
1 Bewertung
