|

Wer sich heute noch nach einem guten Girokonto umschaut, für den fällt zumindest ein Teil der Angebote direkt weg. Denn nicht in jedem Fall verhält es sich in der Praxis so, dass auch die Führung und die Nutzung des Kontos nicht immer kostenlos sind. Die Targobank konnte sich in der Beziehung zumindest in den Vordergrund drängen, da sie in Bezug auf das Girokonto in der Tat ein sehr gutes Angebot besitzt. Es beinhaltet eine kostenlose EC- und Visa Karte, sodass jederzeit Geld abgehoben werden kann. Auf der anderen Seite gibt es keinen Mindesteingang, der für die kostenlose Nutzung an und für sich erfüllt sein müsste. Gleichzeitig gibt es in Bezug auf das Konto eine große Besonderheit, die ansonsten keiner der anderen vertretenen Anbieter aufzuweisen hat. Denn bei der Bank bietet sich die Möglichkeit, das Girokonto bis zu 50 Euro weit zu überziehen, ohne dass es dabei zu einer Ansammlung von Dispozinsen kommen würde. Erst wenn das Konto dann noch tiefer in das Minus rutscht, kommen schließlich einige Kosten auf den Nutzer zu. Auch dies ist in der Regel also eine Art Zugeständnis an den Kunden, der weitere Vorteile daraus ziehen kann.
Hier die wichtigen Fakten:
- Überziehung bis 50 Euro ohne Zinsen
- kostenlose EC- und Visa Karte
- Filialservice ist auf Wunsch möglich
- kostenlos auch ohne Mindesteingang
Sicherheit
Neben der Rendite ist es natürlich ebenfalls wichtig, in einem gewissen Maße über Sicherheiten zu verfügen. Schließlich ist man als Kunde so ganz und gar nicht daran interessiert, sich die ganze Zeit über Sorgen um das eigene Geld machen zu können. Nach und nach erkennt man so also, dass es nicht nur die gesetzliche Sicherung der Einlagen sein kann. Diese gilt zumindest in Bezug auf die Targobank, weshalb man sich aus diesem Grund keine zusätzlichen Sorgen machen sollte. Dabei kann jeder Kunde sich sicher sein, dass aufgrund des entsprechenden Gesetzes alle Einlagen bis in eine Höhe von 100.000 Euro sogar klar abgesichert sind. Am Ende des Tages lohnt es sich auch aus diesem Grund, sich für das Konto Angebot der Bank zu entscheiden. Auch die sehr großen Ratingagenturen haben sich bereits mit der Bank beschäftigt, sind dabei zwar nicht zu einem makellosen, aber noch immer guten Ergebnis gekommen. Auch aus diesem Grund kann man sich getrost für diese Bank entscheiden.
Support und Kundenservice
Inhaltsverzeichnis
Ebenso wichtig ist es für Kunden natürlich, dass der entsprechende Service angeboten wird, damit auftretende Probleme so schnell wie nur möglich ausgemerzt werden können. Dabei greift die Targobank auf ein System mit verschiedenen Gleisen zurück, was es am Ende des Tages noch einfacher macht, die passende Möglichkeit für die Aufnahme von Kontakt für sich zu finden. Die Grundlage liefert dabei ein Kontaktformular, welches ganz einfach an den Anbieter selbst geschickt werden kann. In der Regel verhält es sich so, dass dann die gewünschte Antwort wirklich nur wenige Stunden auf sich warten lässt. Auf der anderen Seite ist es aber auch möglich, die entsprechende eingerichtete Hotline zu kontaktieren, die vom Anbieter angeboten wird. Für die verschiedenen Bereiche der Beratung werden dabei auch leicht unterschiedliche Nummern angeboten, weshalb man sich besser im Vorfeld direkt selbst damit befassen sollte, welche Nummer nun die richtige ist. Grundsätzlich sind die Hotlines dabei leider nicht kostenlos nutzbar, doch noch immer erkennt man, dass sich die Gebühren doch in einem fairen Rahmen bewegen.
Vorteile
- Überziehung bis 50 Euro ohne Zinsen
- kostenlose EC- und Visa Karte
- Filialservice ist auf Wunsch möglich
- kostenlos auch ohne Mindesteingang
Nachteile
- Hotline nicht kostenlos
- Geld abheben mit Visa Karte nicht kostenlos
Fazit
Am Ende überwiegen ganz klar die Vorteile im Bezug auf das Konto bei der Targobank. Doch man muss eben auch für sich erkennen können, dass zum Beispiel Nachteile wie die Gebühren beim Geldabheben mit der angebotenen Visa Karte existieren.
Details über das Konto
Features und Details | |
Grundgebühr.: | kostenfrei (Bei monatlichem Gehaltseingang ab 600€ oder einer Einlage ab 10.000€, sonst 3,95€ pro Monat.) |
EC-Karte: | kostenlos |
Kreditkarte: | kostenlos |
Habenzinsen: | 0,00 % |
Dispozins: | 7,47 % |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Bargeld abheben: | Deutschlandweit gebührenfrei mit der Girocard |
Extras: | Wunschkontonummer |
Kontozugriff: | online Banking |
Bewertungen von Online-Zeitschriften
Die verschiedenen Direkt-Anbieter wurden von Zeitschriften und Konsumentenvereinen getestet. Nachfolgend finden Sie diese Resultate hier zusammengefasst.
Bewertungen | |
![]() | Sicherste Online-Bank Test Focus, 30/2019 |
![]() | Bewertung Kundenservice “PLATIN” Die Welt, 2018 |
![]() | Bewertung “PLATIN” Die Welt, 2015 |
![]() | Bewertung “FAIRSTE BANK” DSW, 2015 |
User Erfahrungen
0 90 100 4Jetzt bewerten!
3 Bewertungen


